
Die Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe ist keine Dorfkirche wie die anderen Gotteshäuser in unserer Reihe, und obwohl sie das jüngste Gebäude unserer Ausflugsziele ist, hat die Kirche innerhalb der Havellandschaft eine historische Bedeutung. Zwischen 1834 und 1837 wurde sie für die Bewohner der Pfaueninsel und von Kleinglienicke auf Erlass des Königs Friedrich Wilhelm III. erbaut. Die schlichte beschauliche Kirche mit ihrem romantischen Ambiente zieht heute viele Ausflügler*innen an und ist wegen ihrer Ausgestaltung und ihrer prominenten Lage ein beliebter Ort für Hochzeiten und Taufen.
29.06. Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe, Treffpunkt 14:15 Uhr, S-Bf. SavignyplatzWeitere Ausflüge:
27.07. Mahlsdorf,
31.08. Schöneberg (angefragt)
Pfarrer Tilman Reger, Diakonin Karin Schomäcker und Pastor i.R. Manfred Naujeck
Um Anmeldung wird gebeten unter:
030/ 318 685-19 (AB) oder
schomaecker@trinitatiskirche.de